Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Quarzivalis
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Quarzivalis GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des
Verantwortlichen:
Quarzivalis GmbH
Talleweg 19
33104 Paderborn, Deutschland
Telefon: +49 689 850 280
E-Mail: [email protected]
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Erfasst werden unter anderem die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Registrierung, einer Kontaktaufnahme oder bei der Nutzung unserer Finanzberatungsleistungen freiwillig mitteilen. Folgende Daten können dabei erfasst werden:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Finanzielle Situation und Anlageziele
- Berufliche Informationen
- Kommunikationsverlauf und Beratungsnotizen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung unserer Finanzberatungsleistungen: Zur individuellen Portfoliooptimierung und Anlageberatung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Vertragserfüllung: Zur Durchführung bestehender Beratungsverträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Marketing: Zur Information über neue Produkte und Dienstleistungen mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter erfüllen die hohen Anforderungen der DSGVO.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Website-Logs: 7 Tage
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden").
Weitere Rechte
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Technische Schutzmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugangskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
- Sichere Datenübertragung und -speicherung
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung (nur mit Einwilligung)
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Februar 2025 überarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 689 850 280
Post: Talleweg 19, 33104 Paderborn